Systemische Therapie und Beratung in Bremen

Ihr Zentraler Beratungsraum für systemisch-lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, Familientherapie und Paarberatung

mehr erfahren
Drei Personen in einem entspannten Beratungssetting in der ZeBra Praxis Bremen

Über das Zebra

Ein Flipchart mit einem Zebra - Symbol für unsere systemische Therapie in Bremen

Unsere systemische Beratungspraxis liegt zentral in Bremen-Schwachhausen. Im ZeBra stehen Sie und Ihr Anliegen im Zentrum.

Im Laufe unseres Lebens begegnen wir immer wieder Herausforderungen, die uns zunächst unlösbar erscheinen. Manche Hürden, die wir früher bewältigen konnten, lassen sich mit der Zeit nicht mehr so meistern wie gewohnt. Hierfür gibt es unterschiedlichste Auslöser, in unserem äußeren Umfeld, aber auch in uns selbst. In einem vertrauensvollen Rahmen begleiten wir Sie dabei, neue Wege zu entdecken und zu beschreiten.

Das Zebra, unser Namensgeber, erinnert uns daran, dass selbst die kontrastreichsten Muster eine harmonische Einheit bilden können. Jedes Zebra hat ein einzigartiges Streifenmuster. Ebenso erleben und bewältigen auch wir Menschen unterschiedliche emotionale Zustände und Lebenssituationen individuell und stehen dennoch immer in Verbindung mit unserem Umfeld. Für uns ist das Zebra ein Symbol der Vielfalt und der Entwicklung neuer Perspektiven. Durch einen offenen Blick können emotionale Widersprüche neu betrachtet und Widerstandskraft und innere Balance entwickelt werden.

Angebot

Unsere Beratungsangebote sind vielfältig und richten sich an Einzelpersonen, Paare, Familien und Eltern:

Die Sitzungen sind in der Regel auf bis zu zehn Termine beschränkt und finden in Abständen zwischen zwei bis vier Wochen statt. Natürlich werden Dauer und Frequenz individuell auf Ihr Anliegen und Ihre Bedürfnisse angepasst.

Über uns

Im ZeBra ist jede:r von uns als selbstständige:r Therapeut:in tätig. Uns vereint die Grundausbildung Systemisch-lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, Familientherapie und Beratung.

Wir bringen eigene Stärken und Schwerpunkte in die Beratung ein und arbeiten mit verschiedenen Ansätzen und Methoden. Dennoch verbinden uns gemeinsame Werte: Wir arbeiten ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und immer mit Wertschätzung. So finden wir zusammen mit Ihnen Lösungen, die zu Ihnen passen.

Unser Beratungsraum ist offen für jegliche Herkunft, alle Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Beziehungsformen und Familienkonstellationen. Die Gestaltung eines diskriminierungssensiblen Raumes, in dem sich alle Menschen verstanden und wahrgenommen fühlen, ist uns ein Anliegen.

Anja Ring

Anja Ring

Psychologin (M.Sc.)Systemisch-lösungsfokussierte KurzeittherapeutinBeraterin und FamilientherapeutinLogopädin
Jana Schmoll

Jana Schmoll

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)Systemisch-lösungsfokussierte KurzeittherapeutinBeraterin und Familientherapeutin (DGSF)
Jule Gundert

Jule Gundert

B.A. Pädagogik und Gender StudiesSystemisch-lösungsfokussierte KurzeittherapeutinBeraterin und Familientherapeutin
Oliver Kirchhoff

Oliver Kirchhoff

B.A. Public Health, ErgotherapeutSystemisch-lösungsfokussierter KurzeittherapeutBerater und Familientherapeut

Kosten

Im Zentralen Beratungsraum bieten wir ausschließlich Therapie und Beratung als Privatleistung an. Das Honorar wird demnach nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und muss privat bezahlt werden.

Ein Bild von einem Einzeltherapie-Setting Einzelpersonen 90 € 60 Minuten
Ein Bild von einem Paartherapie-Setting Mehrpersonensetting 120 € 90 Minuten

Sollte Ihnen die finanzielle Herausforderung zu hoch erscheinen, finden wir individuelle Lösungen. Durch die geringe Anzahl der Sitzungen und die relativ großen Abständen, führt diese Art der Therapie in der Regel nicht zu finanziellen Belastungen.

Als Selbstzahlende genießen Sie maximale Flexibilität und Diskretion. Sie umgehen lange Wartezeiten für eine Psychotherapie in einer Praxis mit Kassensitz bzw. können diese bei uns überbrücken. Zudem bleibt Ihre Behandlung vollständig privat, ohne dass Informationen an Krankenkassen weitergegeben werden. Dauer und Frequenz können nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

Bis zu 24 Stunden vorher kann der Termin kostenlos abgesagt werden. Ansonsten wird Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe von 65 € in Rechnung gestellt.